
Der Krakauer Lajkonik bildet – neben der Krakauer Weihnachtskrippe – einen wichtigen Bestandteil des Krakauer Folklore. ==Der Ursprung== Die Stadt Krakau wurde in den Jahren 1241 und 1257 von den Mongolen belagert. Mit diesen Ereignissen sind zwei Krakauer Traditionen verbunden: „Hejnał“, das abrupt unterbrochene Trompetensignal von dem T...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Krakauer_Lajkonik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.